Der Verein Die TANTEN wurde im Jahr 2014
von Alice Lüps, Josefine Krumm und Pia Steiner offiziell gegründet.
Im Extrablatt zu unserem Jubiläum können Sie nachlesen was sich in den letzten Jahren bei uns getan hat.
Sonntag, 24. November 2024:
WARM GEBEN Weiblichkeit wärmt
Die TANTEN sind zu Besuch im Anna Göldi Museum. Diese Performance präsentiert Bestrickendes aus der Kofferbutikk von Die TANTEN und eine Lesung ausgewählter Texte durch Studierende der Philosophie.
Flyer

Oktober 2024: SCHACHTELKINDER
Unser Schachtelkind bei diesem Projekt heisst MENSCHLICHKEIT. Die vielseitige künstlerische Auseinandersetzung ging der Frage nach, wie es uns gelingen kann, dieses Siebenmonatskind am Leben zu halten.
atme – pulsiere – wärme
Wir brauchen Menschen, die Geborgenheit geben, Begegnung und Austausch stimulieren. Die Idee dazu brachte die von der Ehrentante (*1929) überlieferte Geschichte über sie selbst als Siebenmonatskind. Siebenmonatskinder bedürfen der besonderen Fürsorge, um überleben zu können.
„Ich war ein Siebenmonatskind. Mama hatte Angst um mich. Die Hebamme kam über ein halbes Jahr. Ich wurde in Wolle gepackt. Die Hebamme hielt mich in der Küche. Am Ofen ist es warm gewesen. Ich passte in eine Schuhschachtel.„
In: Sei ein Mensch! Erinnerungen von und an Edith Notowicz. (2022). Hrsg.: Verein Nichten und Neffen. Painting by Denés Maroti
Erarbeitete Darstellungen wurden von Fabienne Mathier filmisch dokumentiert. Das Filmdokument bereichert Veranstaltungen, Diskussionen, Unterricht, Seminare u.a. und kann ab Januar 2025 bei Die TANTEN bestellt werden.
Training und künstlerische Leitung: Professor Jurij A. Vasiljev, Philipp Galizia, Tomaş Ondrůšek, Mathias Schiesser, Caroline Scholz Ott.